Die Fachgruppe hat sich in der Vergangenheit vorwiegend bei der Gestaltung der nationalen und internationalen Normen wie DIN 69901-x, ISO 2150x, etc. engagiert. In Abstimmung mit dem Präsidium über die künftigen Normungsaktivitäten der GPM soll die Fachgruppe den Fokus künftig stärker auf die Unterstützung der Nutzer richten. Dazu sollen Unterlagen (Whitepaper, Handreichungen etc.) erarbeitet werden, die die Nutzer bei der Auswahl, der Umsetzung und dem Einsatz von PM-Normen & Standards unterstützen.
Die Fachgruppe hat in 2022 eine Umfrage durchgeführt, um mehr über die Erwartungen und Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer von Normen & Standards für Projektmanagement zu erfahren. An der Umfrage haben rd. 50 Projektinteressierte teilgenommen. Dabei fanden 53% der Teilnehmenden Normen & Standards als „sehr hilfreich“, auf der anderen Seite aber auch „für kleine Projekte zu wenig hilfreich“. 15% kennen keine Normen oder Standards für das Projektmanagement. Ferner haben die Teilnehmenden Wünsche geäußert, wie:
Basierend auf den Ergebnissen dieser Umfrage wird sich die Arbeit der Fachgruppe stärker an den genannten Interessen der Nutzerinnen und Nutzer orientieren. Dafür suchen wir Verstärkung! Interessierte, ob mit oder ohne Projekterfahrung, sind herzlich eingeladen, hier mitzuarbeiten und mitzugestalten. Die Fachgruppe trifft sich im Mai zu einer Online-Abstimmung und plant für Anfang Juni ein Präsenztreffen.
Wenn Sie Interesse haben, sich einzubringen und diese Arbeiten mitzugestalten, gerne auch zur Verstärkung des Leitungsteams, dann melden Sie sich bitte bei Manfred Nolle (m.nolle@gpm-ipma.de), Interimsleiter der Fachgruppe.
Interimsleiter der GPM Fachgruppe Normen und Standards im PM