| Verein | Veranstaltungen

Der 14. PM-Tag Rhein-Ruhr: Die KI-Revolution im Kontext von Wissen-Praxis-Forschung

Am 8. September haben die GPM Regionen Düsseldorf/Rhein-Ruhr, Dortmund/Ruhrgebiet, Siegen/Lippstadt gemeinsam ihren PM-Tag durchgeführt. Mehr als 50 Interessierte haben an der Online-Veranstaltung teilgenommen: Referierende waren: Prof. Dr. Helge Nuhn, Torsten Körting, Wolfram Müller, Jörg Süggel.

Ein ausführlicher Bericht wird in Kürze folgen. Die nachfolgenden Kernsätze sollen einen ersten Eindruck vermitteln und neugierig auf die weiteren Infos machen.

  1. Der Wissensstand zur KI war beim Teilnehmerkreis sehr unterschiedlich. Von daher war es gut, auch Basics vermittelt zu haben.
  2. Die Verbindung vom „ersten iPhone Moment“ zu den heutigen Potenzialen der KI für das Projektmanagement: Die Unsicherheit der Reise, wohin sich die KI weiterentwickeln wird und die Notwendigkeit, ethische Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren.
  3. Aufgrund der rasanten Fortschritte heute keine Aussagen treffen zu können, über welche aktuellen Inhalte man als Referent bei einem Forum im November referiert.
  4. Der personalisierte ChatBot ist kein Selbstläufer. Selbstorganisiertes Lernen ist die Basis, um ihn adäquat füttern zu können.
  5. Die Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote der Unternehmen und Institute werden sich dem neuen KI-Lernverhalten anpassen müssen. Dies wird auch Auswirkungen auf die Bildungsangebote der GPM haben.
  6. Die Teilnehmenden erwarten eine offensive Strategie der GPM im Umgang mit der KI-Revolution. Dies betrifft insbesondere eine Anpassung der Seminare und Zertifizierungskurse.

Das Orga-Team des PM-Tages wird sich dem Wunsch der Teilnehmenden nach Good-Practice-Beispielen für die KI-Nutzung als auch das Aufgreifen anderer Projektmanagement relevanter Themen annehmen.  Die Überlegung steht im Raum, ob nicht aus dem PM-Tag Rhein/Ruhr ein PM-Tag NRW entwickelt werden soll.  Interessierte aus der GPM Community sind herzlichst eingeladen, an diesem Projekt mitzuarbeiten.

Die Fachgruppe IT-Projektmanagement lädt außerdem zur Fachgruppensitzung ein, die am 16. November 2023 im Rahmen der Tagung stattfindet.
 

Ansprechpartner