| Verein

Das GPM Compliance-Management-Projekt

Für die GPM ist die Sicherstellung von Compliance, d.h. die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen sowie interner Richtlinien durch die Organisation und ihre Mitarbeitenden, ein zentrales Anliegen. Ziel ist es, der Verantwortung als gemeinnützige Organisation gegenüber der Gesellschaft, unseren Partnern, unseren Mitgliedern und Mitarbeitenden nachzukommen.

Aus diesem Grund hatte die Delegiertenversammlung bereits im Jahr 2018 die „GPM Corporate Governance Richtlinie“ (Compliance-Richtlinie) verabschiedet, in der erste Compliance - Grundsätze und Maßnahmen festgeschrieben wurden. 2022 wurde zusätzlich ein Hinweisgebersystem mit einem externen Ombudsmann eingeführt und die Einführung eines umfassenden Compliance-Management-Systems (CMS) durch das Präsidium beschlossen. Ziel des neuen CMS ist es, über die Sicherstellung der rechtlichen Vorgaben hinaus zu definieren, welche weitergehenden selbst gesetzten Grundsätze, Regeln und Standards für das Handeln in der GPM gelten sollen, sowie deren Einhaltung bei jeglichem Engagement für die GPM sicherzustellen.

Mit der Erarbeitung des CMS hat das Präsidium eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus allen Gremien der GPM beauftragt. Diese erarbeitet derzeit einen Verhaltenskodex (Code of Conduct), der die Anforderungen an die Einhaltung von gesetzlichen sowie internen, selbst gesetzten Vorgaben konkretisiert, und der für alle Mitglieder, Mitarbeitenden und Partner verbindlich sein wird. Sobald der Entwurf des Verhaltenskodex vorliegt, sollen alle Mitglieder die Möglichkeit erhalten, diesen zu kommentieren, um zu gewährleisten, dass der Verhaltenskodex und das auf ihm aufbauende CMS den Vorstellungen und Erwartungen unserer Mitglieder entspricht.

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Rainer Lüddemann