Als Grußredner erkannte auch Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramts, dessen Relevanz: „Das Motto des Koalitionsvertrages „Mehr Fortschritt wagen“ gilt auch für die Bürokratie. Wir wollen die Bürokratie und die Verwaltungen agiler machen und ein Beispiel dafür sein, dass Kooperation und Zusammenarbeit das Richtige sind.“
Im Rahmen der diesjährig vertieften Kooperation mit dem CBF stand für die GPM Astrid Beger (FG-Leitung Bau und Infrastrukturprojekte) mit der Keynote „PMO: Mit Projekten Menschenorientiert Organisieren“ auf der Hauptbühne der Veranstaltung. Dort plädierte sie für PMOs im Sinne eines menschenorientierten Projektmanagements, um Projekte im Öffentlichen Sektor zukunftsfähig zu gestalten.
Die Resonanz und der Anklang im Publikum unterstrichen ebenso wie das Aufgreifen des Themas in vielen weiteren Programmpunkten und Dialogen des Festivals, die zunehmende Relevanz von Projektmanagement für eine moderne und innovative Verwaltung. Frei nach der GPM Vision „Projekte machen Zukunft“.
Im Rahmen seines Antrittsbesuches in der Berliner Geschäftsstelle besuchte auch Prof. Dr. Peter Thuy, seit dem 01.06.2022 Präsident der GPM, das Festival.
Die GPM Keynote findet sich hier:
https://creativebureaucracy.org/discover/videos/pmo-mit-projekten-menschenorientiert-organisieren/