Anders und integrierter als in der Vergangenheit wird nicht nur nach Beiträgen für das PM Forum, sondern für alle GPM Veranstaltungen 2023 gesucht.
Haben Sie ein spannendes Thema für die Projektmanagementgemeinschaft? Dann nutzen Sie das PM Forum, die Fach- und Regional- sowie andere GPM Veranstaltungen, um Ihr Wissen zu teilen und als Ihre persönliche Bühne!
Reichen Sie hier Ihren Beitrag für den Call for Papers ein.
Darum sollten Sie Ihre Projektarbeit oder Ihre neuesten Erkenntnisse zu den unterschiedlichsten PM-Themen auf einer GPM Veranstaltung vorstellen:
Die Fokusthemen 2023:
Generell sind Einreichungen in allen Längen rund um das Thema Projektmanagement möglich und finden auf sämtlichen GPM Veranstaltungen und in noch nicht definierten PM Forum Streams Verwendung.
Sie entscheiden selbst, welches Format Sie einreichen – einen Vortrag, einen Workshop, eine geführte Diskussionsrunde, Business Games oder gar ein neues kreatives Format!
Als Referierende wissen Sie selbst am besten, welche Trends und Themen in der Welt des Projektmanagements gerade die bedeutendste Rolle spielen und zu welchen Sie Lösungen bieten oder welche Sie aus innerer Überzeugung sichtbar machen wollen.
Darüber hinaus suchen wir gezielt nach Beiträgen zu folgenden Fokusthemen der GPM für 2023:
Für alle Einreichungen gilt:
Nachhaltigkeit ist auch im Projektmanagement längst nicht mehr ein separates Thema. Deshalb erfragen wir zu jedem Themenvorschlag, dessen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mindestens eines der 17 SDGs sollte in jedem Beitrag aufgegriffen werden, auch wenn wir wissen, dass dieser Zusammenhang im Arbeitsalltag oft nicht klar erkennbar ist. Machen Sie Lösungen, Ideen oder auch Ungelöstes bei Ihrer Einreichung sichtbar!
Eine finanzielle Honorierung ist bei bestimmten Veranstaltungsformaten möglich. Honorarvorstellungen können mit abgegeben werden!
Besonderer Hinweis für das PM Forum Köln am 15. und 16. Juni 2023 und das PM Forum Digital am 09. und 10.11.2023:
Für diese beiden Teile der GPM Highlightveranstaltung werden in jedem Fall alle bis zum 29.01.2023 eingereichten Beiträge berücksichtigt, spätere Beiträge nur als Nachrücker.
Wichtig:
Sie reichen Ihren Beitrag nicht für eine bestimmte Veranstaltung ein. Sie tragen sich vielmehr in eine sich ständig erweiternde Referierendendatenbank ein, auf die alle haupt- oder ehrenamtlichen Veranstaltungsorganisatorinnen und -organisatoren der GPM zugreifen und für ihre Events Beiträge auswählen können. Es erfolgt daher niemals eine Absage, sondern stattdessen vielmehr eine Terminanfrage oder Bestätigung bei Annahme! Ihre eingereichten Beiträge, auch aus den Vorjahren, verbleiben in der Referierendendatenbank, solange bis Sie eine Löschung wünschen.
Ihr Vorteil: