Nützliche Tipps und Hilfestellungen
- Laufende Petition: Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung von Soforthilfen für Selbstständige
Viele Selbstständige werden aufgrund staatlicher Einschränkungen, die dem Gesundheitsschutz aller dienen, noch für Monate ihre Tätigkeit nicht ausüben können. Die Corona-Hilfen für Selbstständige kommen in vielen Fällen nicht da an, wo sie wirklich benötigt werden. Ein Bündnis aus Selbstständigenverbänden und -initiativen hat deshalb eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht, die Missstände bei der Vergabe von Soforthilfen thematisiert, konkrete Lösungsvorschläge macht und zugleich auch bürokratie- und belastungsarme Jahre einfordert.
- Weitere Informationen und Möglichkeit zur Mitzeichnung - Webinar: Maßnahmen und staatliche Hilfsprogramme (PDF)
16. April 2020, Referent: Rainer Lüddemann, Justitiar der GPM
Das Webinar soll als Hilfestellung in (wirtschaftlich) schwierigen Zeiten dienen.
- Aufzeichnung des Webinars
- Fragen und Hinweise aus dem Webinar (PDF)
- Weitere Unterlagen (zip) - Webinar: Einführung in die "Geheimnisse" von GoToWebinar für Moderatoren (PDF)
07. April 2020, Referentin: Dr. Sandra Bartsch-Beuerlein
- Aufzeichnung des Webinars - Erfahrungsberichte: Online-Vorlesungen im Projektmanagement
Die Fachgruppe „PM an Hochschulen“ hat einen Erfahrungsaustausch zu Online-Vorlesungen im Projektmanagement initiiert. - PM-Spiel zum kostenfreien Download
Das Spiel „Kompass – Überlebe die Insel“ der GPM Fachgruppe „PM macht Schule“ bietet Schülern und Schülerinnen einen unterhaltsamen ersten Einblick in das Potenzial von Teamarbeit und die Grundideen des Projektmanagements.