Vor mehr als 70 Jahren gab es in der amerikanischen Luftfahrt die ersten Vorhaben, bei denen Projektmanagement zur Anwendung kam. Unzählige weitere komplexe Vorhaben folgten, nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch in der Raumfahrt, sodass diese Branchen auf eine sehr lange Historie im Projektmanagement zurückblicken. Ein wesentlicher Grund dafür sind die sehr hohen Anforderungen an das Management solcher Projekte und die besonderen Randbedingungen wie die umfangreichen Regularien durch hohe Sicherheitsanforderungen mit enorm aufwändigen Zulassungsverfahren und hoch komplexe Systeme. Darüber hinaus sind die Projekte durch den Einsatz neuester Technologien technisch sehr anspruchsvoll. Weitere Herausforderungen, die ein professionelles Management essenziell für die erfolgreiche Projektausführung machen sind unter anderem extrem lange Projektlaufzeiten, eine starke internationale Ausrichtung sowie extrem anspruchsvolle Stakeholder.
Die Fachgruppe tauscht Erfahrungen aus und erarbeitet Handlungsempfehlungen im Sinne von Best Practices. Ein wichtiger Aspekt ist das Netzwerken unter den Teilnehmenden und ihren Unternehmen. Wenn möglich, trifft sich die Fachgruppe beim Unternehmen einer oder eines Teilnehmenden, um Einblicke in dessen Prozesse, Technologien oder spezielle Fähigkeiten zu bekommen.
Unsere Fachgruppen freuen sich immer über Zuwachs und neue Impulse. Werden Sie Teil der GPM Community und engagieren Sie sich in den verschiedenen Fachgruppen der GPM.