Ganze Artikel zum Probelesen
Jahrgang 2019
Heft 5:
- Oliver Steeger: Vom einfachen Reiseagenten zum Erfinder der Kreuzfahrt
- Daniel Jovanovic: Management von Großprojekten mit Scrum
Heft 4:
- Oliver Steeger: Durch Projekte Lust auf Klimaschutz machen. Interview mit Wetterexperte Sven Plöger, Keynote Speaker auf dem PM Forum im Oktober
- Heike Kratt: Die GPM beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2019
Heft 3:
- Christoph Laroque, Christian-Andreas Schumann, Claudia Tittmann: Potenziale erschließen durch Künstliche Intelligenz im Projektmanagement
- GPM: Von Künstlicher Intelligenz bis Klimawandel, von Populismus in den Medien bis zu Trends im People Management – die Keynotes beim PM Forum 2019
Heft 2:
- Gunter Maier: Der Komplexität Herr werden
- Pia Herrmann, Konrad Spang, Sarah Wojtyna: Erfolgreiches Stakeholdermanagement braucht Perspektiven
Heft 1:
- Sarah-Janina Khayati, Antonio Piscopo: Im Einsatz für eine stärkere Projektkultur an Schulen
- Johannes Schenk: So nutzen Sie Gamification im Projektmanagement
Jahrgang 2018
Heft 5:
- Oliver Steeger: Rock meets Classic!
Mehr als 1.000 Besucher auf dem 35. PM Forum - Oliver Steeger: (Über-)Mutig das Lernen lernen
"Volles Haus" zum 8. PMO Tag der GPM - T. Braun, S. Bohn, L.-M. Gaschler: "Lehren aus dem BER": Eine Stakeholder-Perspektive auf das Scheitern von Großprojekten
Heft 4:
- Oliver Steeger: Der Projektmanager vor dem Orchester
Dirigent Prof. Gernot Schulz als Keynote Speaker auf dem PMO Tag - Oliver Steeger: Das eine Wort, das das Feuer im Team entfachte
Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm über die olympische Sensation - Sarah-Janina Khayati: „Handlungs- und Projektorientierung im Zeitalter der Digitalisierung“
Heft 3:
- GPM – eine Herausforderung, die mich begeistert
GPM Präsident Prof. Helmut Klausing zum 60. Geburtstag - Ina Gamp, Julie Gray: Raus aus den Silos, rein in die Projekte
Heft 2:
- Helmut Klausing: Zum 80. Geburtstag von Professor Heinz Schelle
- Ina Gamp, Julie Gray, Heike Kratt: Projektmanagement als Führungsinstrument für Kommunen
Heft 1:
- Oliver Steger: Stichtag notieren! Ab dem 1. Juli gilt die neue ICB 4
- Yvonne Schoper, Martina Huemann: Ungewissheit in Projekten
Jahrgang 2017
Heft 5:
- Oliver Steger: Auszeichnung als berufliche „Einstiegshilfe“ ins PM
- Astrid Beger, Norman Heydenreich, Detlef Obieray: Neue GPM Fachgruppe "Bau- und Infrastrukturprojekte"
Heft 4:
- Christine Wolff: Bei allen Projektbeteiligten brauchen wir einen grundlegenden Kulturwandel!
- I. Gamp: Projektmanagement als Wegbereiter der Verwaltungsmodernisierung
Heft 3:
- Oliver Steger: Kleinstsatelliten schwärmen im Orbit aus
- GPM: PM Forum 2017: Von großen Projekten, investigativem Journalismus und sozialen Technologien
Heft 2:
- I. Gamp: Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten
- Oliver Steger: Agil mit 350 Mitarbeitern im Team
Heft 1:
- Oliver Steger: Wie Zuhören, Netzwerken und "Sangeslust" in Asien Türen öffnen
- M. Höpfner: Anforderungsmanagement in einem komplexen Bau-Infrastrukturprojekt
Jahrgang 2016
Heft 5:
- Oliver Steger: Berliner Philharmoniker: Die "digitale Konzerthalle" versammelt nachts japanische Musikfreunde Intendant Martin Hoffmann, Keynote Speaker des PM Forums, im Interview
- U. Harnacke, H. Meyer, B. Eisenbarth: Gescheiter scheitern! Oder: Vom Guten im Schlechten – the "Inner Game" of Lessons Learned
Heft 4:
- Nino Grau: Megaprojekt: Die Erweiterung des Panamakanals
- Holger Timinger, Christian Seel: Ein Ordnungsrahmen für adaptives hybrides Projektmanagement
Heft 3:
- Oliver Steeger: "Wert-volle" Projektarbeit verleiht Flügel
- Jens Köhler: Über harte Daten und weiche Frames
Heft 2:
- Ralf Kühl: Agiles Projektmanagement in internationalen Arbeitsgruppen
- Heinz Scheuring: Ressourcenmanagement endlich in den Griff bekommen
Heft 1:
- Oliver Steeger: Auf "Infomärkten" Korridore für die Stromautobahn diskutiert
- Tanja Hupf, Turgay Sahin: 10 Gründe, warum Eskalationen scheitern
Jahrgang 2015
Heft 5:
- Jens Köhler: Teamarbeit – eine Modeerscheinung?
- Jacqueline Irrgang: Pst … schon gehört? Der Turmbau zu Babel
Heft 4:
- Prof. Dr. Harald Wehnes, Jürgen Uhlig-Schoenian: Bildungsinitiative "Projektmanagement macht Schule (GPM)"
- Katrin Schill, Werner Achtert: Methodenhandbuch für das V-Modell XT
Heft 3:
- Steffen Rietz: Chancen für deutsche Projektleiter zunehmend auch im Ausland
- Jan Christoph Albrecht, Konrad Spang: Projektmanagementreifegrad und Erfolg von Industrieprojekten
Heft 2:
- Oliver Steeger: Höhlenrettung und "3 statt 24" – das sind Deutschlands Vorzeigeprojekte!
- Brigitte Schaden: Projektmanagement und agiles Vorgehen
Heft 1:
- Oliver Steeger: 500 Projekte in der "Umsetzungspipeline"
- Christian Schneider, David Stein: Ohne Kapazitätsmanagement kein Projekterfolg