Forschungsveranstaltungen
Die GPM führt jährlich eine eigene Forschungswerkstatt zum Projektmanagement durch. Teilnehmer sind ausgewählte geladene Projektmanagement-Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
In den letzten Jahren haben GPM Forschungswerkstätten zu folgenden Themen stattgefunden:
- 5. D-A-CH Forschungswerkstatt: Emotionen im Projektmanagement - Ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit Scheitern in Projekten (Berlin, Oktober 2018)
- 4. D-A-CH Forschungswerkstatt (Luzern, September 2017)
- 3. D-A-CH Forschungswerkstatt: Umgang mit Komplexität und Ungewissheit (Berlin, November 2016)
- 2. D-A-CH Forschungswerkstatt: Komplexität und Ungewissheit: Next Practices (Wien, Juni 2015)
- 1. D-A-CH Forschungswerkstatt: Komplexität und Ungewissheit: Neue Ansätze und Perspektiven (November 2014)
- 1st IPMA Research Conference: Theory meets practice in projects (November 2013)
- Die Theorie(n) der Projektarbeit: Teil 2: Ergebnisse – Vertiefung – Impulse (November 2012)
- Die Theorie(n) der Projektarbeit: Differenzen – Relationen – Synergien (November 2011)
- Zwischen Lust und Frust – Energiequellen und Widerstände in der Projektarbeit (November 2010)
- Organisationale Kompetenz im Projektmanagement – Implementierung und Entwicklung (November 2009)
- Projekt als Strategie – Strategie als Projekt. Trends, Potentiale, Perspektiven (November 2008)
- PM-Standards 2010 – Szenarien und Orientierungen (Juni 2008)