Projektcontrolling
Anstoß, Vorgeschichte und Hintergründe zur Fachgruppe
Die Fachgruppe Projektcontrolling wurde im Februar 2002 als gemeinsame Plattform der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement und des Internationalen Controller Verein (ICV) gegründet.
Zur konstituierenden Sitzung konnten Mitglieder aus verschiedenen Branchen wie z.B. Automotive, Luft- und Raumfahrt, Stadtwerke, Software, Banken, IT-Dienstleister und selbständige Berater begrüßt werden.
Der Wissenstransfer soll einen offenen Erfahrungsaustausch zulassen, um innovative Ansätze zu diskutieren, zu entwickeln und zu dokumentieren.
Gastreferenten werden regelmäßig zu den Veranstaltungen eingeladen und tragen so dazu bei, den Wissenshorizont der Mitglieder zu erweitern.
Die Fachgruppe Projektcontrolling trifft sich 3-4 Mal jährlich für jeweils zwei Tage an Standorten entlang der Autobahn A8 Karlsruhe-München. Der gemütliche Teil am ersten Abend wird als Projektcontroller-Hock zelebriert.
Ziele
Offener Erfahrungsaustausch zur Praxis
- Plattform für Erfahrungsaustausch und Erarbeitung von konkreten Fragestellungen
- Horizont erweitern, Theorie mit Praxis verbinden
- Infos zu Methoden und Tools, die im Einsatz sind
Innovation diskutieren, entwickeln, dokumentieren
- Methoden des Projektcontrolling (Zukunftswerkstatt)
- Neue Ansätze
- Sollten alle Innovationen dokumentiert werden?
- Mathematische Modelle
- Kennzahlensysteme
Ergebnisse
02/2006:
Publikation "Statement Projektcontrolling", 68 Seiten
Zur Buchbestellung