Zukunftswünsche an die GPM
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. feiert 2019 ihren 40. Geburtstag. In diesen 40 Jahren hat die GPM einen maßgebenden Beitrag dazu geleistet, Projektmanagement aus einer kleinen Nische herauszuholen und zu dem gemacht, was es heute ist: Eine ganzheitliche moderne Führungsmethode, die aus Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch immer mehr aus der Wissenschaft nicht mehr fortzudenken ist.
Was wünschen Sie der GPM zum Jubiläumsjahr? Welche Themen spielen Ihrer Meinung nach für die Zukunft des Projektmanagements und auch für die der GPM eine wichtige Rolle?

Ganz gleich ob Mitglied oder nicht, ob Glückwunsch oder Anregung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unter: 40Jahre@gpm-ipma.de
- Heike Kratt, Sprecherin Public Affairs der GPM
GPM Ehrenmitglieder
- Alexandra Siebert-Herzig, GPM Assessorin DPEA 2015
Gholamreza Safakish, IPMA Vice President Young Crew
David Scherer, GPM Young Crew
Simon Junklewitz, GPM Young Crew Berlin
Elke Lengert-Kune, GPM Delegierte Hessen und Gabriele Danzebrink, GPM Delegierte Hessen
- Dr. Antonio Piscopo, Senior Manager Öffentlicher Sektor Berlin-Brandenburg, Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH
- Zukunftsgedanken auf dem 7. Zukunftskongress Staat und Verwaltung
- Claudia Jahnke, GPM Delegierte Berlin & Fachgruppenleitung „PM für bürgerschaftliches Engagement"
Christopher Brauckmann, Mitglied der GPM Young Crew und Prof. Andreas Daum, GPM Delegierter Niedersachsen
Nadia Saoudi, Kommunikation und Kampagnensteuerung der GPM und Myriam Conrad, Leitung Marketing und Kommunikation der GPM
Michael Trommer, GPM Delegierter Bayern und Dr. Dagmar Börsch, Mitglied im GPM Finanzausschuss
Prof. Dr. Yvonne Schoper, IPMA Substitute der GPM und Jürgen Uhlig-Schoenian, Mitglied im Ausschuss für Facharbeit
- Dr. Barbara Weis, Mitglied der GPM Arbeitsgruppe „Werte in der Digitalen Transformation“ bei der Hanns-Seidel-Stiftung
- Clemens Drilling, Vorsitzender des Präsidialrats der GPM
- Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing, Präsident der GPM